Ergonomie: Wenn es um Stühle geht, hört man oft diesen Begriff, und auch bei Crespo wird er häufig genannt. Aber was ist eigentlich damit gemeint? Erfahren Sie mehr dazu in diesem Blog!

 

Was bedeutet Ergonomie?

Ergonomie oder ergonomisch bedeutet, dass die Umgebung an den Menschen angepasst wird. Das kann ein Raum, ein Arbeitsplatz, aber auch ein Produkt sein. Ergonomie betrifft fast alles in unserem täglichen Leben, aber wir kennen sie vor allem aus der Arbeitswelt. Das Wort Ergonomie leitet sich übrigens von den griechischen Wörtern 'ergo' (Arbeit) und 'nomos' (Gesetz) ab.

 

Die Fachbereiche:

Innerhalb der Ergonomie gibt es 3 verschiedene Spezialisierungsbereiche: Physische Ergonomie, kognitive Ergonomie und organisatorische Ergonomie. Die Möbel von Crespo gehören zur physischen Ergonomie, da Crespo die menschliche Anatomie, Anthropometrie, Physiologie und Biomechanik in Bezug auf körperliche Aktivitäten berücksichtigt. Zu den relevanten Aspekten gehören Körperhaltung, sich wiederholende Bewegungen, Komfort, usw.

 

Ergonomie bei Crespo:

Ergonomie spielt nicht nur in der Arbeitswelt eine wichtige Rolle, sondern ist auch für eine gesunde Entspannung von enormer Bedeutung. Bei der Gestaltung ergonomischer Produkte spielen vor allem die Benutzerfreundlichkeit und der Komfort eine wichtige Rolle. Bei Crespo spiegelt sich dies in den folgenden Merkmalen wider:

Die Armlehnen der Stühle sind ergonomisch geformt. Durch die Verwendung einer Armlehne nimmt Ihr Arm automatisch eine gesunde und bequeme Haltung ein und verhindert ein Einsinken. Die Armlehne stützt den Arm ständig und entlastet ihn dadurch.

Armleggers

 

Die Rückenlehne ist ergonomisch geformt und zusätzlich mit einem Kopfkissen ausgestattet. Die Rückenlehne hat im unteren Bereich eine Ausbuchtung, um den unteren Rücken und das Becken zu stützen, was für eine gesunde Sitzhaltung sorgt und die Wirbelsäule stützt. Darüber hinaus hat Crespo auch eine Lendenwirbelstütze entwickelt, die mehr Halt bietet und für eine noch gesündere Körperhaltung sorgt.

 

Der Sitz ist ergonomisch geformt. Eine zu tiefe Sitzfläche verursacht oft ein Einsinken der Rückens. Dies führt zu einem ungesunden Rundrücken und erschwert das Aufstehen und die Fortbewegung erheblich. Außerdem kann eine zu große Sitztiefe auch dazu führen, dass die Unterschenkel abgeklemmt werden. Crespo bietet deshalb Stühle mit unterschiedlichen Sitztiefen an.

 

Da jeder Mensch einen anderen Körperbau hat, wurden verschiedene Stühle mit einer eigenen ergonomischen Form entwickelt. Manche unserer Stühle haben zum Beispiel eine längere Rückenlehne oder Sitztiefe und andere eine breitere Sitzfläche, wie Sie unten sehen können:

 

Außerdem sind die Stühle leichtgewichtig, so dass Sie nicht schwer schleppen müssen.

 

Kurzum: Mit Crespo können Sie Ihren Garten, den Strand oder das Camping auf eine verantwortungsvolle Art und Weise genießen, die gut für Ihre Körperhaltung ist. Schauen Sie sich zum Beispiel unsere verstellbaren Campingstühle, Liegestühle und Sonnenliegen an.